meta-Stellung

meta-Stellung
me|ta-Stel|lungf.; Gen.: -, Pl.: -en; Zeichen: m; Chemie〉 Anordnung zweier Substituenten in ringförmigen Kohlenstoffverbindungen, die durch ein dazwischenliegendes Kohlenstoffatom getrennt sind

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • meta-Stellung — me|ta Stel|lung 〈f. 20; chem. 〉 Anordnung zweier Substituenten in ringförmigen Kohlenstoffverbindungen, die durch ein dazwischenliegendes Kohlenstoffatom getrennt sind * * * meta Stellung, hier meta Stellung: ↑ meta (4) …   Universal-Lexikon

  • meta- — me|ta , Me|ta [me:ta] <Präfix>: 1. bezeichnet diejenige Sprach bzw. Theorieebene, von der aus über das im Basiswort Genannte, das seinerseits eine sprachliche bzw. gedankliche Ausdrucksform ist, geredet wird: a) <substantivisch>… …   Universal-Lexikon

  • Meta- — me|ta , Me|ta [me:ta] <Präfix>: 1. bezeichnet diejenige Sprach bzw. Theorieebene, von der aus über das im Basiswort Genannte, das seinerseits eine sprachliche bzw. gedankliche Ausdrucksform ist, geredet wird: a) <substantivisch>… …   Universal-Lexikon

  • meta- — me|ta 〈Zeichen: m ; Chemie; kurz für〉 meta Stellung bei vom Benzol abgeleiteten chem. Verbindungen [Etym.: → meta…] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Meta Forkel-Liebeskind — Meta Forkel Liebeskind, geb. Sophie Margarethe Dorothea Wedekind (* 22. Februar 1765 in Göttingen; † 1853 in Eichstätt) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. I …   Deutsch Wikipedia

  • meta... — meta...   [griechisch metá »inmitten«, »zwischen«; »nach«; »hinter«],    1) allgemein: vor Vokalen und h verkürzt zu met..., Präfix mit den Bedeutungen zwischen, inmitten, nach, nachher, später, ver... (im Sinne der Umwandlung, des Wechsels), z.… …   Universal-Lexikon

  • Meta-Ethik — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… …   Deutsch Wikipedia

  • Aromatische elektrophile Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution abgekürzt als SEAr versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrophile aromatische Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution – abgekürzt als SEAr – versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitsubstitution am Aromaten — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution abgekürzt als SEAr versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”